Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Präambel / Identität des Verkäufers / Zugang zu beruflichen und kommerziellen Regelungen (falls zutreffend)
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) legen den Zweck des Verkaufs über die Website Colagea fest.
Gegebenenfalls gelten für bestimmte Produkte besondere Verkaufsbedingungen.
Der Verkäufer verpflichtet sich, anwendbare berufliche und kommerzielle Vorschriften einzuhalten.
Diese AGB enthalten unter anderem Informationen zu:
-
Möglichkeiten der Archivierung und Wiedergabe der AGB
-
Rechtliche Hinweise zur Colagea-Website
-
Allgemeine Nutzungsbedingungen der Website
-
Wesentliche Eigenschaften der angebotenen Waren
-
Schritte zum Abschluss eines Online-Vertrags
-
Technische Mittel zur Fehlererkennung und -korrektur
-
Verfügbare Sprachen
-
Archivierung und Zugriff auf den Vertrag
-
Zugang zu beruflichen Regeln, denen der Verkäufer unterliegt
-
Gesetzliche und vertragliche Garantien
-
Lieferzeiten, -kosten und -bedingungen
-
Sendungsverfolgung und Kosten der Fernkommunikation
-
Preise
-
Zahlungsbedingungen und Sicherheitsmaßnahmen
-
Widerrufsrecht
-
Vertragsdauer und Preisgültigkeit
Letzte Aktualisierung: 04.10.2024
E-Mail: support@colagea.com
Zur Ansicht des Impressums der Website klicken Sie bitte hier: [LINK zum Impressum]
Zu den Nutzungsbedingungen klicken Sie hier: [LINK zu den AGB]
Diese AGB gelten ausschließlich für den Verkauf über die Website Colagea und richten sich an Verbraucher mit voller Geschäftsfähigkeit.
Colagea ist nicht Hersteller der angebotenen Produkte. Produktangaben (Fotos, Beschreibungen etc.) beruhen auf Angaben der Lieferanten. Dennoch garantiert Colagea Qualität und die Einhaltung geltender Herstellungsstandards.
Sollten Produkt oder Eigenschaften nicht mit dem gelieferten Artikel übereinstimmen, beachten Sie bitte unsere Rückerstattungsrichtlinien: [LINK zur Rückerstattungsrichtlinie]
Diese AGB sind in französischer Sprache verfasst.
Abschnitt 1 – Schritte zum Vertragsabschluss
Bestellung online: www.colagea.com
Wählen Sie Ihre Artikel durch Stöbern auf unserer Website. Mit Klick auf „In den Warenkorb“ fügen Sie Produkte hinzu. Zum Abschluss klicken Sie auf „Zur Kasse“.
Vertragsbestätigung
Mit Klick auf „Zur Kasse“ erscheint eine Zusammenfassung Ihrer Auswahl. Dort können Sie Änderungen vornehmen oder fortfahren, indem Sie „AGB akzeptieren“ und „Sichere Zahlung“ bestätigen.
Prüfen Sie insbesondere die Lieferadresse und Kontaktangaben (Zugangscodes, Telefonnummern etc.). Optional können Sie Ihre Daten für spätere Bestellungen speichern („Meine Daten merken“). [Datenschutzerklärung: LINK]
Klicken Sie dann auf „Weiter zur Versandart“, anschließend „Weiter zur Zahlungsart“ und abschließend auf „Bestellung abschließen“.
Nach der sicheren Zahlung (siehe Abschnitt „Zahlung“) erhalten Sie eine Bestätigung auf dem Bildschirm sowie per E-Mail.
Bei Bestellungen über 100 Stück behalten wir uns vor, diese abzulehnen.
Technische Mittel zur Fehlerkorrektur
Sie können Eingabefehler jederzeit während des Bestellprozesses korrigieren. Entdecken Sie einen Fehler nach Abschluss der Bestellung, kontaktieren Sie uns hier: [LINK zum Kontaktformular]
Abschnitt 2 – Archivierung und Zugang zum Vertrag
Verträge, Bestellungen und Rechnungen werden auf einem zuverlässigen, dauerhaften Medium gespeichert.
Zugriff ist für Bestellungen über 120 CHF möglich.
Abschnitt 3 – Gesetzliche und vertragliche Garantien
Gesetzliche Gewährleistung
Gemäß geltendem Recht (siehe Anhang 1) erstatten, reparieren oder ersetzen wir mangelhafte, beschädigte oder falsch gelieferte Artikel. Rücksendekosten werden gegen Nachweis (Foto, Video etc.) erstattet.
Haftung
Wir bemühen uns um bestmöglichen Service. Für höhere Gewalt, Handlungen Dritter oder Verstöße gegen ausländisches Recht bei Auslandslieferungen übernehmen wir keine Haftung.
Abschnitt 4 – Lieferung
Lieferadresse
Die Lieferung erfolgt an die im Bestellformular angegebene Adresse.
Lieferzeit
Die Lieferung erfolgt innerhalb von 17 bis 21 Werktagen (sofern in der Bestätigung angegeben). Bei Verspätung informieren wir Sie per E-Mail. Bei Nichtverfügbarkeit schlagen wir eine gleichwertige Alternative vor.
Versandkosten
Die Versandkosten variieren je nach Produkt.
Sendungsverfolgung
Fragen zur Lieferung? Kontaktieren Sie uns hier: [LINK zum Kontaktformular].
Zudem bieten wir einen Benachrichtigungsdienst mit Updates alle 2 Tage an.
Abschnitt 5 – Preis
Alle Preise sind in CHF angegeben und enthalten die Mehrwertsteuer.
Bitte prüfen Sie die rechtliche Zulässigkeit der Produkte im Zielland.
Abschnitt 6 – Zahlung und Sicherheit
Die Abbuchung erfolgt erst beim Versand der Bestellung.
Stornierungen sind bis dahin jederzeit möglich.
Bei bestimmten Zahlmethoden kann die Belastung bereits beim Checkout erfolgen.
Zahlungsarten
Kreditkarten: Visa, MasterCard, American Express u. a.
Zahlungen erfolgen sicher über STRIPE – es werden keine Zahlungsdaten auf unserer Website gespeichert.
Sicherheit
Zahlungen werden über SSL-Verschlüsselung abgewickelt.
Abschnitt 7 – Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten.
Die Rückerstattung erfolgt innerhalb von 30 Tagen. Die Rücksendekosten tragen Sie selbst.
Ausnahmen: Maßgefertigte Produkte oder geöffnete digitale/Audio-Inhalte.
Abschnitt 8 – Vertragsdauer & Preisgültigkeit
Produkte bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von Colagea.
Angebote gelten, solange sie online angezeigt werden und vorrätig sind.
Abschnitt 9 – Anwendbares Recht & Gerichtsstand
Es gilt Schweizer Recht. Gerichtsstand für Streitigkeiten ist ausschließlich die Schweiz.
Abschnitt 10 – Kundendienst
Kontaktieren Sie uns unter: support@colagea.com
Abschnitt 11 – Datenschutz
Wir erheben personenbezogene Daten zur Bestellabwicklung und Kundenbetreuung.
Gemäß Datenschutzgesetz können Sie Auskunft, Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten verlangen. [LINK zur Datenschutzerklärung]
Abschnitt 12 – Lieferant & Shopbetreiber-Vereinbarung
a. Lieferant und Betreiber gelten jeweils als „Partei“, gemeinsam als „Parteien“.
b. Der Lieferant stellt verschiedene Produkte her.
c. Der Betreiber betreibt Online-Shops zur Darstellung, Bestellung und Zahlung.
d. Die Parteien arbeiten im Dropshipping-Modell: Der Betreiber leitet Bestellungen weiter, der Lieferant liefert direkt.
e. Der Betreiber fungiert als Vermittler, verarbeitet Zahlungen, ohne physischen Kontakt zur Ware.
f. Der Betreiber übernimmt Rückgaben und Kundensupport im Namen des Endkunden.
Anhang 1 – Konsumentenschutzgesetz
(Artikel L211-4 bis L211-14)
Anhang 2 – Zivilgesetzbuch
(Artikel 1641 bis 1649)